Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025
Bei daraivovia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienste zur Budgetplanung und Finanzkalenderführung nutzen. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
daraivovia
Reiterweg 28-32
58636 Iserlohn
Deutschland
Telefon: +49 2323 164410
E-Mail: help@daraivovia.com
Art der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Hier eine Übersicht:
Personenbezogene Daten bei Registrierung
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Wohnadresse (optional für Rechnungsstellung)
- Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
- Telefonnummer (optional)
Finanzbezogene Informationen
- Budgetkategorien und geplante Ausgaben
- Einkommensdaten (anonymisiert gespeichert)
- Sparziele und finanzielle Präferenzen
- Transaktionsdaten aus manuellen Eingaben
Technische Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browser-Typ
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Zugriffszeitpunkte und Verweildauer
- Besuchte Seiten innerhalb unserer Plattform
| Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Kontodaten | Bereitstellung der Dienste | Bis zur Kontoauflösung + 3 Monate |
| Budgetinformationen | Personalisierte Finanzplanung | Während der aktiven Nutzung |
| Nutzungsstatistiken | Verbesserung der Plattform | 12 Monate (anonymisiert) |
| Zahlungsdaten | Abrechnung von Abonnements | Gesetzliche Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) |
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Vertragserfüllung: Um Ihnen unsere Budgetplanungs-Tools bereitzustellen und Ihre Finanzkalender zu verwalten, benötigen wir Ihre Basisdaten und finanzbezogenen Informationen.
Personalisierung: Ihre Präferenzen helfen uns dabei, maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihre Finanzplanung zu erstellen.
Kommunikation: Wir kontaktieren Sie bezüglich wichtiger Updates, Sicherheitshinweisen oder Änderungen an unseren Diensten.
Systemsicherheit: Technische Daten nutzen wir zur Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.
Alle Datenverarbeitungen basieren auf rechtlichen Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. In den meisten Fällen handelt es sich um die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder um unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkauft oder vermietet. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
Hosting-Anbieter
Unsere Plattform wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Anbieter ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und darf Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir etablierte Payment-Provider, die den höchsten Sicherheitsstandards (PCI-DSS) entsprechen. Kreditkarteninformationen speichern wir nicht auf unseren eigenen Systemen.
Analytik-Tools
Wir verwenden datenschutzfreundliche Analyse-Software, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert und keine personenbezogenen Profile erstellt. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen.
Wichtig: Wir geben Ihre Finanzdaten niemals zu Werbezwecken weiter. Alle Partner sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und dürfen die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.
Ihre Rechte als Nutzer
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren:
Auskunftsrecht
Sie können eine kostenlose Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten anfordern. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Konto anpassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an help@daraivovia.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle übertragenen Daten mittels TLS 1.3
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten in unserer Datenbank
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Fachleute
- Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriffe
- Automatische Abmeldung nach Inaktivität
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Regelmäßige Backups mit geografischer Redundanz
- Strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter (Need-to-know-Prinzip)
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie die Website komfortabler nutzen können. Dazu gehören Spracheinstellungen, gewählte Währungen oder Ihre Budgetkategorien-Favoriten.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website verwenden. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erhoben und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Aktive Konten: Solange Sie unser Angebot nutzen, speichern wir Ihre Daten, um Ihnen den Service bereitzustellen.
Nach Kündigung: Nach Beendigung Ihres Kontos löschen wir die meisten Daten innerhalb von 90 Tagen. Ausnahmen bestehen für Daten, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
Rechnungsdaten: Aufgrund steuerlicher Vorschriften müssen wir rechnungsrelevante Daten für 10 Jahre aufbewahren.
Anonymisierte Statistiken: Nicht personenbezogene, aggregierte Nutzungsstatistiken können wir unbegrenzt zu Analysezwecken speichern.
Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, welche Daten wir unmittelbar entfernen können und welche aufgrund gesetzlicher Vorgaben noch aufbewahrt werden müssen. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über den Status Ihrer Löschanfrage.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es zu Datenübermittlungen in Drittländer kommen, etwa wenn Sie Support-Tools nutzen, die auf Servern außerhalb der EU gehostet werden.
Sollte ein Datentransfer in ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Dies kann durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen erfolgen.
Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien für internationale Transfers anzufordern. Kontaktieren Sie uns dafür einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Minderjährige und Datenschutz
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten einer Person unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
Sollten Sie vermuten, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten ohne entsprechende Berechtigung übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich unter help@daraivovia.com.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen unserer Plattform anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich steht Ihnen dieses Recht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs zu.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns auf folgenden Wegen erreichen:
E-Mail: help@daraivovia.com
Telefon: +49 2323 164410
Post: daraivovia, Reiterweg 28-32, 58636 Iserlohn, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Bei komplexeren Anliegen kann die Bearbeitungszeit bis zu 30 Tage betragen, wie es die DSGVO vorsieht.